fatalistisch — schicksalsergeben * * * fa|ta|lịs|tisch 〈Adj.〉 schicksalsgläubig, blind ergeben * * * fa|ta|lịs|tisch <Adj.> (bildungsspr.): von Fatalismus zeugend, davon geprägt, bestimmt: e Gedanken. * * * fatalịstisch, schicksalsgläubig, sich dem… … Universal-Lexikon
schicksalergeben — schịck|sal|er|ge|ben: ↑ schicksalsergeben. * * * schịck|sals|er|ge|ben, schicksalergeben <Adj.>: seinem Schicksal ergeben, keine Gegenwehr leistend. schịck|sal|er|ge|ben <Adj.>: ↑schicksalsergeben … Universal-Lexikon
Die Normannen kommen — Filmdaten Deutscher Titel Die Normannen kommen Originaltitel The War Lord … Deutsch Wikipedia
Oversberg — ist eine Erzählung der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner Eschenbach (1830 1916), die 1892 erstmals erschienen ist. Inhalt Der einundsiebzigjährige, lebenserfahrene Herr Generalinspektor erzählt im Kreise einiger Bekannter, wie dem … Deutsch Wikipedia
Prinzessin von Ahlden — Sophie Dorothea von Braunschweig Lüneburg mit ihren Kindern Georg und Sophie Dorothea Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig Lüneburg Celle (* 15. September 1666 in Celle; † 13. November 1726 auf Schloss Ahlden) war durch Heirat… … Deutsch Wikipedia
Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg — mit ihren Kindern Georg und Sophie Dorothea Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig Lüneburg Celle (* 15. September 1666 in Celle; † 13. November 1726 auf Schloss Ahlden) war durch Heirat Kurprinzessin von Hannover und ab 1714 de jure Kön … Deutsch Wikipedia
Spiegel, das Kätzchen — Spiegel und die Eule auf dem Besenstiel der Hexe. Kreidezeichnung von Frank Buchser (1869) Spiegel, das Kätzchen (Untertitel: Ein Märchen) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Sie bildet den Schluss des ersten Bandes der 1856 … Deutsch Wikipedia
Spiegel das Kätzchen — Spiegel und die Eule auf dem Besenstiel der Hexe. Kreidezeichnung von Frank Buchser (1869) Spiegel, das Kätzchen (Untertitel: Ein Märchen) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Sie bildet den Schluss des ersten Bandes der 1856 … Deutsch Wikipedia
Sozialgeschichte des Klaviers — Die Sozialgeschichte des Pianos ist die Geschichte der Rolle des Instruments in der Gesellschaft. Das Klavier wurde am Ende des 17. Jahrhunderts erfunden und fand weite Verbreitung in der westlichen Gesellschaft zum Ende des… … Deutsch Wikipedia
ergeben — zuverlässig; vertrauenswürdig; getreu; treulich; loyal; treu; treugesinnt; sicher; entfallen (auf); betragen; ausmachen; ( … Universal-Lexikon